Beim Austausch von Automatikgetriebeöl (ATF) handelt es sich um den Vorgang, bei dem altes Getriebeöl aus dem Automatikgetriebe eines Autos abgelassen und durch neues Öl ersetzt wird. Dieser Service wird in Autoreparatur- und -wartungszentren angeboten.
Ist es also in Ordnung, das Getriebeöl nie zu wechseln? Ist ein Austausch des Automatikgetriebeöls notwendig?
Mit der Zeit kann das Getriebeöl durch Schmutz, Ablagerungen und andere Verunreinigungen verunreinigt werden und seine Fähigkeit verlieren, für ausreichende Schmierung und Kühlung zu sorgen.
Wenn alte, abgenutzte Flüssigkeit nicht entfernt und durch frische ersetzt wird, kann dies zu erhöhtem Getriebeverschleiß, einem geringeren Kraftstoffverbrauch und sogar zu Getriebeausfällen führen.
Daher ist es nicht in Ordnung, bei einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe das Getriebeöl nie zu wechseln.
Auch der Austausch des Automatikgetriebeöls (ATF) gilt als notwendiger und sinnvoller Service im Rahmen des regelmäßigen Wartungsprogramms für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe.
Der Austausch des Automatikgetriebeöls bietet folgende Vorteile:
① Kosteneffizienz: Der Getriebeölwechsel ist eine relativ kostengünstige Wartungsleistung. Die Servicekosten können je nach Marke, Modell und Durchführungsort des Fahrzeugs variieren, sind aber in der Regel günstiger als der Austausch eines defekten Getriebes.
② Verlängern Sie die Lebensdauer des Getriebes: Altes, abgenutztes Getriebeöl führt zu erhöhtem Getriebeverschleiß, der zu teuren Reparaturen und sogar zum Getriebeausfall führen kann. Regelmäßiger ATF-Wechsel verlängert die Lebensdauer Ihres Getriebes und vermeidet teure Reparaturen.
③ Verbesserter Kraftstoffverbrauch: Eine schlechte Getriebeleistung kann auch zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führen, da der Motor möglicherweise mehr arbeiten muss, um die Ineffizienz des Getriebes auszugleichen. Durch einen ATF-Wechsel können Sie dafür sorgen, dass das Getriebe so effizient wie möglich läuft und den Kraftstoffverbrauch verbessern.
④ Getriebeleistung verbessern: Durch den Austausch der alten Flüssigkeit durch frische Flüssigkeit kann das Getriebe reibungsloser und effizienter laufen, wodurch die Gesamtleistung des Fahrzeugs verbessert wird.
⑤ Potenzielle Probleme erkennen: Während eines ATF-Austauschs kann ein qualifizierter Techniker möglicherweise potenzielle Getriebeprobleme wie Lecks oder abgenutzte Teile erkennen und beheben, bevor sie zu ernsteren Problemen führen.
Insgesamt trägt der regelmäßige Austausch Ihres ATF dazu bei, dass das Getriebe Ihres Fahrzeugs optimal läuft, die Leistung verbessert, die Lebensdauer des Getriebes verlängert und Ihnen auf lange Sicht Geld spart.
Nein, der Getriebeölwechsel und eine Getriebespülung sind nicht dasselbe. Allerdings handelt es sich bei beiden um den Austausch des alten Getriebeöls durch frisches Öl.
Beim Getriebeölwechsel wird üblicherweise eine Maschine verwendet, um das Altöl aus dem Getriebe abzulassen und durch Frischöl zu ersetzen.
Dieser Vorgang wird normalerweise bei laufendem Motor und Getriebe in Leerlauf- oder Parkstellung durchgeführt.
Der Zweck dieses Services besteht darin, altes Öl zu entfernen und durch frisches Öl zu ersetzen. Dabei werden keine Ablagerungen im Getriebe entfernt.
Beim Getriebespülen hingegen wird eine Reinigungslösung mit einer Maschine unter hohem Druck durch die Getriebe- und Kühlerleitungen gepresst.
Ziel ist es, eventuell vorhandene Ablagerungen oder Schlamm zu entfernen. Anschließend die alte Flüssigkeit ablassen und neue einfüllen. Dieses Verfahren entfernt zwar effektiver Ablagerungen als ein Flüssigkeitswechsel, kann aber auch aggressiver sein und das Getriebe oder seine Komponenten eher beschädigen.
Muss das Getriebeöl häufig gewechselt werden? Die Lebensdauer des Getriebeöls hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Art des Getriebeöls, dem Fahrzeugtyp und den Fahrbedingungen. Als Faustregel empfehlen wir, das Getriebeöl alle 48.000 bis 96.000 Kilometer zu wechseln, um optimale Leistung und Lebensdauer des Getriebes zu gewährleisten. Neuere Fahrzeuge oder synthetische Getriebeöle können natürlich länger halten.
Achten Sie jedoch auf Anzeichen von Getriebeproblemen wie Rutschen, ungleichmäßiges Schalten oder ungewöhnliche Geräusche. Die Flüssigkeit sollte unabhängig von den empfohlenen Intervallen überprüft und gegebenenfalls gewechselt werden.
Ein ATF-Wechselgerät ist eine Maschine, mit der Kfz-Techniker das Automatikgetriebeöl (ATF) austauschen. Diese Maschine entfernt schnell und effizient altes ATF aus dem Getriebe und ersetzt es durch frisches Öl.
Die Verwendung eines ATF-Wechsels trägt dazu bei, die gesamte Altflüssigkeit aus dem Getriebe zu entfernen. Dies ist wichtig, da sich nicht die gesamte Altflüssigkeit durch einfaches Entfernen der Getriebeplatte ablassen lässt. Manche Fahrzeuge verfügen außerdem über einen versteckten Filter, der ohne einen ATF-Schalter nicht zugänglich ist.
Wir empfehlen Ihnen SmartSafes ATF501 und ATF601. Diese beiden sind professionelle Geräte zum Austausch von Getriebeöl.
Sie verfügen über alle Funktionen eines Getriebeölwechselservices. Zudem ist die Bedienung flexibel und einfach und schnell zu erlernen.
Return